- 0707.September.MontagKeine Veranstaltungen
- 0808.September.DienstagKeine Veranstaltungen
- 0909.September.Mittwoch
Tour Bezirksmuseum Landstraße
Sechskrügelgasse 11, 1030 Wien, ÖsterreichWir laden zur „Untersuchung“ der 23 Wiener Bezirksmuseen ein!
Gemeinsam mit der Wiener Volkskundlerin Mag.a Ulli Fuchs besuchen wir der (umgekehrten) Reihe nach alle unsere Bezirksmuseen, beforschen ihre unterschiedlichen Schwerpunkte und lauschen den Ausführungen der MuseumsleiterInnen. Es gibt tolle Schätze zu entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser Tour!
Die Tätigkeit der Bezirksmuseen ist ehrenamtlich, Spenden sind daher
gern gesehen…Sonntag 9.9.2020, 16 – 18 Uhr
Bezirksmuseum 3. Landstraße
1030, Sechskrügelg. 11
Führung durch Museumsleiter Herbert Rasinger - 1010.September.DonnerstagKeine Veranstaltungen
- 1111.September.FreitagKeine Veranstaltungen
- 1212.September.Samstag
Rundumadum 10 - die finale Etappe
Linienamt Neuwaldegg, 1170 Wien, ÖsterreichSamstag 12.9. 2020
Treffpunkt ist um 10:30 beim Imbiss „Zur Allee“ in der Schwarzenbergallee, erreichbar mit dem Autobus 43B (startet in Hütteldorf, fährt aber nur stündlich, müsste also pünktlich um 9:50 in Hütteldorf erreicht werden!), Station „Linienamt Neuwaldegg“, 8. Station von Hütteldorf, dann ein paar Schritte in die Schwarzenbergallee – oder mit der Strassenbahn 43 nach Neuwaldegg, von dort ca. 20 Minuten zu Fußin die Schwarzenbergallee. Wir gehen zum Häuserl am Roan, von dort geht es zum Hermannskogel und zum Agnesbründl, bei der Kreuzeiche biegen wir ab zur Sulzwiese und zum Kahlenberg. Durch den Klettergarten geht es zum Leopoldsberg, der berühmte Nasenweg führt uns steil abwärts zum Kahlenbergerdorf. Der Donaupromenade folgen wir bis zum Endpunkt, dem Bahnhof Nussdorf. Die Wien-Umrundung ist geschafft! 130 km rund um die lebenswerte Metropole!
https://www.facebook.com/events/676031586590450/ - 1313.September.Sonntag
Sonntag 13. September: Lesungen der kritischen Literaturtage 2020
Kolonieweg 48, 1120 Wien, ÖsterreichSonntag 13. September 15-20h
edition fabrik.transit: Sonja Gruber, Rahel Mayfeld und Rolf Seyfried: Neuerscheinungen.
https://www.fabriktransit.net/edition exil: anna mwangi und vlatka frketic
http://www.zentrumexil.at/index.php?id=2? PS-politisch schreiben?
https://www.politischschreiben.net/Georg Tidl „Die Hände des Vaters“ Abgelehnte Einreichung zum Bachmann-Preis. Vorschau auf seinen Roman „Rene oder Eine bessere Welt ist möglich“, der im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft erscheinen wird.
https://theodorkramer.at/verlag/autor-innen/georg-tidlcorona-bedingt biete ich jeweils 20 gemütliche plätze (auf jeder gartenseite) und bitte um anmeldung: wir lesen im freien, ohne verstärkung, freie sitzplatzwahl mit abstand… wir wechseln bei jeder lesung die gartenseite, damit auch noch jeweils leise weiterdiskutiert werden kann, ohne den weiteren ablauf zu stören… der garten ist zum glück groß genug…
auch für knabberzeug und erfrischungsgetränke wird gesorgt sein!
und burgenländischen uhudla hab ich zu verkaufen, solipreis 13,- euro pro flasche (von den „roten störchen“, vom abgesagten volksstimmefest…)Also:
Freie Platzwahl mit Abstand!
Anmeldung erforderlich: ulli fuchs per fb oder fuchs@kinoki.atHerzlichen Dank an die MA7 für die finanzielle Unterstützung!