FRANZ SCHUBERT UND DIE KAISERWÄSCHERINNEN

Freitag, 19. Juli 2024, 16:00 – 18:30 Uhr wien.spielt.alsergrund lädt ein: FRANZ SCHUBERT UND DIE KAISERWÄSCHERINNEN GeschichtsdetektivInnen im Lichtental In einem volkskundlichen Grätzelrundgang für alle Generationen im biedermeierlichen Lichtental besuchen wir das Geburtshaus des Komponisten Franz Schubert und spazieren ins Revier der Kaiserwäscherinnen. Wie sah damals ein Wohnhaus aus und wie kleideten sich die Leute? ...

Rundgang „Erinnern für die Zukunft“

Rundgang
Donnerstag, 18. Juli, 18:00 – 20:30 Uhr Rundgang „Erinnern für die Zukunft“ mit Abschluss im Bezirksmuseum Mariahilf Link zur Veranstaltung Einführungsvortrag und Rundgang mit ausgewählten Stationen zu dem gleichnamigen Mariahilfer Gedenkprojekt, das für die getöteten Opfer des NS-Terrors im 6. Bezirk bleibende Gedenkobjekte geschaffen hat. Mag.a Ulli Fuchs erzählt über die damalige Recherche, Datenlage und ...

Lesung und Literaturgespräch mit unserer Freundin Ingrid Kloser

Lesung und Literaturgespräch mit unserer Freundin Ingrid Kloser
Montag 15. Juli, 18 Uhr Die „Neigungsgruppe Lesen“ lädt ein: Lesung und Literaturgespräch mit unserer Freundin Ingrid Kloser Ingrid Maria Kloser, geboren 1962 in Hard am Bodensee, studierte Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie arbeitete zunächst in der Wirtschaft und unterrichtete an Hochschulen. 2014 entstand die autobiographisch geprägte Erzählung „Nur Zuhause“. Es folgten 2015 der Erzählband „Im ...

Antifaschistische Gedenkwanderung

Antifaschistische Gedenkwanderung
Samstag, 13. Juli Antifaschistische Gedenkwanderung Am 15. Juli 1934 haben einige hundert – zu diesem Zeitpunkt bereits illegalisierte – SozialistInnen ein Gedenken an das Polizeimassaker beim Justizpalastbrand 1927 (wegen des Schattendorfer Schandurteils) auf der Predigerstuhlwiese bei Perchtoldsdorf/Kaltenleutgeben abgehalten, wobei es zu einem neuerlichen Massaker mit Toten und Verletzten kam. Rosa Jochmann hat gesprochen, und kaum, ...

Garten-Sommer-Lesung von ROTSCHEIBE

Garten-Sommer-Lesung von ROTSCHEIBE
Freitag, 12. Juli 2024, 17:00 Uhr Labor Alltagskultur, 1120, Kolonieweg 48 Garten-Sommer-Lesung von ROTSCHEIBE Veronika Artibilova, Rick Lupert und Anton Maria Moser stellen aktuelle Arbeiten vor. Sie sind Autor*innen des Würzburger Verlags Rotscheibe, leben in Wien und arbeiten auf verschiedene Weisen künstlerisch zusammen und nebeneinander her. Veronika und Anton sind ein Theaterregieduo, Veronika und Rick ...

GRILL-IT!

Samstag, 6. Juli, 16 Uhr Labor Alltagskultur, 1120 Wien, Kolonieweg 48 GRILL-IT! Große Gartenparty mit kühlen Getränken, heißer Literatur und lustigen Leuten aus dem Umfeld der Kritischen Literaturtage – Lesestoff für die Weltverbesserung. Ein Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass die KRiLit im Mai 2024 wieder ein voller Erfolg war! Wir werden auch ...