Reisen im Schrebergarten: Okinawa

Reisen im Schrebergarten: Okinawa
Lesung (Judith Brandner) und Sanshin-Konzert (The Third Kijimuna) 28. August, 16 Uhr Labor Alltagskultur Okinawa, die südlichste Präfektur Japans, ist näher zu Taiwan als zu Tokyo. Smaragdgrünes Meer, Hibiskusblüten und Ananasstauden sind typische Bilder von Okinawa – ganz gegensätzlich zu Tempeln, Kirschblüte und Moosgärten, die viele mit Japan assoziieren. Das Urlaubsparadies im Süden hat jedoch ...

Dorfspaziergang 9: Strebersdorf – Stammersdorf

Dorfspaziergang 9: Strebersdorf - Stammersdorf
Treffpunkt: 10:30 Bahnhof Floridsdorf Vorplatz zu den Strassenbahnen Von Bahnhof Floridsdorf nehmen wir die Strassenbahn 26 und fahren die 8 Stationen bis nach Strebersdorf. Durch den Ortskern spazieren wir zur „Obstoase“, einer Parkanlage, in der auf rund 15 Bäumen und Sträuchern klassische Sorten und Obstraritäten wachsen. Am Gelände der Schulbrüder vorbei gehen wir zum Steinernen ...

Wohnzimmertag

Wohnzimmertag
Samstag, 20. August 2022, 16 Uhr Labor Alltagskultur, Kolonieweg 48, 1120 Wien (U6 Tscherttegasse) Wohnzimmertag mit Lesungen von Patricia Brooks, Wolfgang Helmhart, Ilse Kilic, Eva Schörkhuber, Günter Vallaster, Fritz Widhalm

Botanisch baden in der Alten Donau

Botanisch baden in der Alten Donau
Freitag, 5. August (nur bei Schönwetter) Botanisch baden in der Alten Donau. Von und mit Gregor Dietrich. Treffpunkt 16 Uhr in Badekleidung am Dragonerhäufel (Romawiese) an der letzten Bucht vor der Kleingartensiedlung. Wir schauen uns Wasser- und Uferpflanzen an und werden auch die Tierwelt nicht außer Acht lassen – und sicher von den anderen Badegästen ...

Da ist eine wunderschöne Wiese, sagt Herr Timtim

wien.spielt.meidling lädt ein: Donnerstag 28. Juli 2021, 16-18 Uhr Labor Alltagskultur 1120, Kolonieweg 48 „Da ist eine wunderschöne Wiese, sagt Herr Timtim“ Mit Ulli Fuchs. Vorlesen, spielen, diskutieren, basteln und garteln.

Straßenbäume mit Zukunft?

Mittwoch, 27. Juli, 18 Uhr, Treffpunkt S-Bahn/U6 Wien Handelskai, Ausgang Maria-Restituta-Platz: Straßenbäume mit Zukunft? Abschluss 20 Uhr im Coretto Stadtökologische Führung von und mit Gregor Dietrich. Teilnahme kostenlos. Spenden erbeten. Anmeldung bei ulli fuchs.