Schausammlung Volkskundemuseum

Schausammlung Volkskundemuseum
Freitag 29. September, 15 Uhr (pünktl)- AUSGEBUCHT ZUSATZTERMIN: Sonntag 1. Oktober 12 Uhr Österreichisches Volkskundemuseum, 8., Laudong. 15-19 Die ständige Schausammlung wird nach fast 30 Jahren endgültig abgebaut. Mag.a Ulli Fuchs, die hier jahrelang die verschiedensten BesucherInnengruppen leidenschaftlich geführt hat, lädt die FreundInnen des „Labor Alltagskultur“ nun zu einer kostenlosen letzten Erinnerungstour. Museumseintritt: 5,- (für ...

Alles Apfel- Grüne Kosmetik aus dem Garten

Alles Apfel- Grüne Kosmetik aus dem Garten
Sonntag, 24. September 15-18 h Abgesagt! Libusa Kanov: „Alles Apfel- Grüne Kosmetik aus dem Garten“ Äpfel tun uns gut nicht nur von Innen, sondern sie sind pflegend, beruhigend und tonisierend auch für unsere Haut. Am DIY-Programm steht die Anfertigung von Apfel-Abschminkgel, Apfelstrudel-Lippenpflege und tonisierendem Apfel-Gesichtswasser. Libusa Kanov: Die ausgebildete Sozialarbeiterin widmet sich beruflich der Mediation ...

Dörferspaziergang Großenzersdorf

Dörferspaziergang Großenzersdorf
Samstag 23.09.2023 Dörferspaziergang Großenzersdorf Von und mit Horst Leonhardsberger. Treffpunkt: 10:30 U2-Station Aspernstraße, Ausgang zu den Bussen Unser erster Spaziergang nach der Sommerpause führt uns in eine Gemeinde, die schon 1396 zur Stadt erhoben wurde und deren alte Stadtmauer noch erhalten ist: nach Großenzersdorf, der Gemeinde am östlichen Rande Wiens, dem „Tor zum Marchfeld“. Von ...

Wienquiz

Wienquiz
FREITAG, 15. SEPTEMBER 2023 UM 16:00 Freie Akademie Meidling: Wienquiz Alternatives Wien-Quiz: 50 interessante und lustige Fragen, wissenswerte und unnütze Antworten über Wien. Garantiert ohne Schönbrunn, Sisi und Lipizzaner, dafür mit Manner-Schnitten, Volksstimmefest und Katzen! Von und mit Mary Kohen (Quizmasterin seit fünf Jahren) Preise bis 100.000 Euro zu gewinnen. Max. 6 TN Teilnahme kostenlos, ...

Workshop: Essbare Wiesenkräuter

Workshop: Essbare Wiesenkräuter
Die Freie Akademie Meidling lädt ein: Dienstag 12. September, 17 -19 Uhr im schönen Garten des Labor Alltagskultur 1120, Kolonieweg 48 (Nähe Bhf. Meidling bzw U6 Tscherttegasse) Workshop: ESSBARE WIESENKRÄUTER von und mit Mag. Gregor Dietrich. Löwenzahn, Spitzwegerich, Gänseblümchen, Schafgarbe… wer kennt diese Pflanzen nicht… Wir alle spazieren gerne durch schöne Blumenwiesen und genießen den ...

Die PartisanInnen der Hochschwabgruppe

Die PartisanInnen der Hochschwabgruppe
Geführte Wanderung auf den Spuren der Partisanen Samstag, 9.9.  2023 UM 11:00 Trofaiach > Thalerkogel > Achnerthörl > Trofaiach Im Sommer 1943 – vor 90 Jahren – gründete sich im Gebiet des Hochschwabmassivs eine PartisanInnengruppe. Sie bestand aus etwa 80 Leuten und machte es sich zum Ziel, gegen das 3. Reich zu agieren. Dafür versteckte ...