BDFÖ-Frauen*frühstück

Am Samstag 29.7. ausschließlich für Frauen*: BDFÖ-Frauen*frühstück im schattigen Garten des Labor Alltagskultur 1120, Kolonieweg 48 (Nähe Bhf. Meidling bzw. U6 Tscherttegasse) Samstag 29.7. 10.30 -13 Uhr Thema: „Der Krieg kommt immer näher…“ Gäste: Erika Parovsky Brigitte Menne (WILPF) Elfriede Schuh (Grüne Friedensaktivistin, Plattform Abfang) Hilde Grammel In freundlicher Gartenathmosphäre besprechen wir die aktuelle Lage, ...

Yoga im Garten mit Gaby Vezyak

Yoga im Garten mit Gaby Vezyak
Mittwoch 26. Juli, 2. und 9. August 18.30 – 19.45 Uhr Yoga im Garten mit Gaby Vezyak In der Hitze des Sommers ein Cool-down mit sanftem Wohlfühl-Yoga. In YinYoga Posen sinken, sich im Nichtstun der Schwerkraft überlassen und effiziente Wirkungen verspüren. Ein paar Atemübungen, ein bisschen Meditation, viel Entspannung – sonst nichts…. Wann? Jeweils Mittwoch ...

Neigungsgruppe spielen

Neigungsgruppe spielen
Mittwoch 26.7. 16 Uhr Neigungsgruppe spielen Im Garten des „Labor Alltagskultur“ – Wir probieren bewährte und neue Brett-, Quiz- und Kartenspiele… bitte um Anmeldung!

Dörferspaziergang mit Horst Leonhardsberger

Dörferspaziergang mit Horst Leonhardsberger
Samstag 22.7. Dörferspaziergang mit Horst Leonhardsberger. Nachdem bisher die Spaziergänge über die Stadtgrenze in südöstlicher, nördlicher und südlicher Richtung stattgefunden haben, soll nun die westliche Richtung dran sein. Treffpunkt um 10:30 in Hütteldorf bei den Bussen, von dort mit dem Bus bis zur Startstelle des Stadtwanderweges Nr. 7, durch den Wald zum Lacy-Grab, Türkenstein und ...

Antifaschistische Gedenkwanderung

Antifaschistische Gedenkwanderung
Samstag 15. Juli Treffpunkt 10 h Kaltenleutgeben Antifaschistische Gedenkwanderung

FRANZ SCHUBERT UND DIE KAISERWÄSCHERINNEN

wien.spielt.alsergrund lädt ein: Freitag 14. Juli 2023, 16-18.30 h FRANZ SCHUBERT UND DIE KAISERWÄSCHERINNEN GeschichtsdetektivInnen im Lichtental In einem volkskundlichen Grätzelrundgang für alle Generationen im biedermeierlichen Lichtental besuchen wir das Geburtshaus des Komponisten Franz Schubert und spazieren ins Revier der Kaiserwäscherinnen. Wie sah damals ein Wohnhaus aus und wie kleideten sich die Leute? Was ist ...