ES MUSS IM LEBEN MEHR ALS ALLES GEBEN

Mittwoch, 5. Februar 2024 Beginn: 18:00 Uhr Ort: Labor Alltagskultur, 1120 Wien, Kolonieweg 48 Dr. Rosa Neubauer: „ES MUSS IM LEBEN MEHR ALS ALLES GEBEN“ – Kinderbücher als großartige philosophische Werke Dr. Rosa Neubauer zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie Kinderbücher tiefgreifende philosophische Botschaften transportieren können: Maurice Sendak: „Higgelty, Piggelty, Pop“ Ein Buch über das Streben ...

Der Linienwall zwischen Längenfeldgasse und Matzleinsdorf

Der Linienwall zwischen Längenfeldgasse und Matzleinsdorf
Samstag, 1. Februar 2024 Treffpunkt: U6/U4 Station Längenfeldgasse Beginn: 10:30 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden Der Linienwall zwischen Längenfeldgasse und Matzleinsdorf Eine Flanerie von Dr. Anton Tantner für das Labor Alltagskultur Die Flanerie führt entlang der Grünflächen jener Verkehrsader, die gemäß den Worten des ehemaligen Stadtgartendirektors Friedrich Kratochwjle „zu den schönsten Teilen“ Wiens zählte. Von ...

NEIGUNGSGRUPPE LESEN 26.1.2025

NEIGUNGSGRUPPE LESEN 26.1.2025
Sonntag, 26. Jänner 2025, 17 Uhr Labor Alltagskultur 1120 Wien, Kolonieweg 48 NEIGUNGSGRUPPE LESEN Die „Neigungsgruppe Lesen“ lädt ein: Wir stellen uns gegenseitig Bücher vor, die wir gerne gelesen haben und von denen wir glauben, dass sie den anderen auch gefallen könnten. In der angenehmen Atmosphäre unserer Meidlinger Wohnküche tauschen wir uns bei Suppe und ...

Natur am Haus

Natur am Haus
Freitag, 24. Jänner 2025, 15:00 Uhr Labor Alltagskultur 1120 Wien, Kolonieweg 48 Natur am Haus – Workshop (2 Stunden) mit dem Biologen Mag. Gregor Dietrich Im Jänner 2025 beschäftigen wir uns in einem biologischen Workshop in den gemütlichen Räumlichkeiten des Labor Alltagskultur mit den Möglichkeiten, wie wir im Winter einen Beitrag zum Überleben der Vögel ...

Die Nummern von Wien – eine Flanerie für Fortgeschrittene

Die Nummern von Wien – eine Flanerie für Fortgeschrittene
Freitag, 17. Jänner 2025, 14:00 Uhr – Zusatztermin wegen des großen Interesses Treffpunkt: 1. Bezirk, Josephsplatz (zwischen der Reiterstatue von Joseph II und dem Eingang zum Prunksaal der Nationalbibliothek) https://www.facebook.com/events/918515546366461/922844159266933/ Die Nummern von Wien – eine Flanerie für Fortgeschrittene Von und mit Dr. Anton Tantner Nummern sind in unserem Alltag allgegenwärtig – jenseits der Hausnummern ...

Großstadtökologie – eine Spurensuche

Großstadtökologie – eine Spurensuche
Großstadtökologie – eine Spurensuche Samstag, 11. Jänner 2025, 10:30 Uhr – Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. Start einer mehrteiligen Exkursions- und Workshopreihe mit dem Biologen Mag. Gregor Dietrich, jeweils Samstag 10:30 Uhr und Freitag 15:00 Uhr. Wir wollen uns auf die Suche nach Natur im Herzen der Großstadt machen und danach, was sie beeinflusst, welche ...