Antifaschistischer Spaziergang/ Wanderung auf die Predigerstuhlwiese

15. Juli Antifaschistischer Spaziergang/ Wanderung auf die Predigerstuhlwiese Am 15.Juli 1934 haben einige – zu diesem Zeitpunkt bereits illegalisierte – SozialistInnen ein Gedenken an das Polizeimassaker beim Justizpalastbrand 1927 (wegen des Schattendorfer Schandurteils) auf der Predigerstuhlwiese bei Perchtoldsdorf/Kaltenleutgeben abgehalten, wobei es zu einem neuerlichen Massaker mit Toten und Verletzten kam – Rosa Jochmann hat gesprochen, ...

Tag der Vielfalt am Dornerplatz

Tag der Vielfalt am Dornerplatz
Spaceandplace präsentiert: 27. 9. 11-21 Uhr WIEN LEBT: KINDER AM DORNERPLATZ Labor Alltagskultur präsentiert ebendort: Samstag 20.9 14-17 Uhr und Samstag, 27.9. 15-17 Uhr Workshop von und mit Susita Fink „Puppenspielen leicht gemacht“ Puppentheater ist eine sehr alte Theaterform, die bis Anfang des 20. Jahrhunderts mobil auf öffentlichen Plätzen für das Volk aufgeführt wurde. Am ...

Dieter Braeg liest Karl Kraus

Dieter Braeg liest Karl Kraus
Freitag, 29. August 2014, 18:00 Uhr labor alltagskultur 1120, Kolonieweg 48 (U6 Tscherttegasse) Dieter Braeg liest Karl Kraus Karl Kraus, Herausgeber der legendären „Fackel“ und Autor der „Letzten Tage der Menschheit“, prangerte in seinen Schriften die bürgerliche Doppelmoral, die skrupellose Kriegsverherrlichung und die Presse seiner Zeit an und wurde so zur moralisch- künstlerischen Autorität. Dieter ...

Kritische Literaturtage 5 2014

Bereits zum fünften Mal veranstalten wir – heuer vom 16. bis 18. Mai 2014 – die „Kritischen Literaturtage“ in Wien, die Literaturmesse abseits des kommerziellen Mainstreams.

Ferienspielangebote 2014

wien.spielt.meidling präsentiert: Spaziergang am Wienerberg Was verstand man früher unter einer Gstetten? Welche Tiere und Pflanzen leben am Wienerberg? Wie lebten und arbeiteten die Wienerberger Ziegelarbeiter vor 100 Jahren? Was ist ein Ziegelteich? In einem naturkundlichen und kulturhistorischen Spaziergang mit der Volkskundlerin Ulli Fuchs begeben wir uns auf Spurensuche.

Spiele auf der Gasse- Früher und Anderswo

Labor Alltagskultur präsentiert: Spiele auf der Gasse- Früher und Anderswo ExpertInnen-Workshop mit Dr. Merith Streicher 1120, Kolonieweg 48 – U6 Tscherttegasse Freitag 20. September 2013, 16 bis 19 Uhr In diesem Projekt werden Menschen verschiedensten Alters eingeladen, ihre Erinnerungen an Spiele aus ihrer Kindheit in der Großstadt lustvoll auszugraben. In einem bunten, multikulturellen Setting wird ...