3. Etappe Rundumadum

3. Etappe Rundumadum
3. Etappe Rundumadum mit Horst LeonhardsbergerSamstag, 24. MaiTreffpunkt: 11:30 Uhr, Bahnhof Hütteldorf, Ausgang Hackinger Steg Ein Spaziergang mit vielen schönen Aussichtspunkten erwartet uns auf der dritten Rundumadum-Etappe. Unser Weg führt uns: zur berühmten Markwardstiege zum Ausblick am Platz der ehemaligen Sprungschanze entlang der Mauer des Lainzer Tiergartens, vorbei an den bekannten Gasthäusern „Wildsau“ und „Lindwurm“ ...

TAG DER BLUME

Sonntag, 15. Juni 2025, 14:30–18:00 UhrDie Nachbar*innen der Kolonie Pottendorf laden herzlich ein:TAG DER BLUME! Ein Nachmittag für Begegnung, Austausch und gute Laune im Kleingartenverein Esparsette.Wir wollen gemeinsam Kaffee und Kuchen jausnen, Spritzer trinken, plaudern und einfach einen schönen Tag miteinander verbringen! FLOHMARKTim oberen Bereich des Pottendorferwegs (Eingang Liebenstraße)Angeboten werden: Gartensachen Pflanzen Bücher Kleidung Kramuri ...

Lebensraum Pflasterritze

Lebensraum Pflasterritze
Freitag, 13. Juni 2025, 15 UhrMeidlinger Stadtökologie 6:Lebensraum Pflasterritze – Exkursion (1,5–2 Stunden) Pflasterritzen sind unterschätzte, aber ökologisch wertvolle Lebensräume. Leider werden diese kleinräumigen Biotope im Zuge urbaner „Sauberkeit“ häufig zerstört.Stadtökologie versteht sich als das Zusammenspiel natürlicher Gegebenheiten mit zivilisatorisch-kulturellen Eingriffen. Unser Projekt legt den Fokus auf diese Wechselwirkungen – insbesondere auf: die stadtplanerischen Rahmenbedingungen ...

Natur am Dach

Freitag, 6. Juni 2025, 15 UhrStadtökologische Exkursion mit dem Biologen Mag. Gregor DietrichNatur am Dach – Exkursion (1–2 Stunden) Dachbegrünungen sind eine effektive Möglichkeit, die Biodiversität im urbanen Raum zu fördern und zugleich Regenwasser zurückzuhalten. Von extensiver bis intensiver Begrünung sind zahlreiche Varianten realisierbar.Bei dieser Exkursion wollen wir ein gelungenes Best-Practice-Beispiel kennenlernen und vor Ort ...

Das Sozialversicherungssystem und die private Tasche der Versicherten

Das Sozialversicherungssystem und die private Tasche der Versicherten
Dienstag, 3. Juni, 18 UhrÖGB Catamaran, 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 Die „Zukunftswerkstatt Gesundheitspolitik“ lädt ein:Das Sozialversicherungssystem und die private Tasche der Versicherten – Selbstbehalte und Zuzahlungen Podiumsgespräch mit: Claudia Neumayer-Stickler, ÖGB Andreas Huss, ÖGK Moderation: Rudi Gabriel Diskussionsthemen: Warum gibt es überhaupt Selbstbehalte, wenn man/frau öffentlich krankenversichert ist? Muss der Anteil der Privatzuzahlungen für Gesundheit ...

DIE WILDEREN VÖGEL

DIE WILDEREN VÖGEL
DIE WILDEREN VÖGEL • PoesiePotpourri sechs Dichter:innen & ein Musik:instrument • ein LESESONNTAGNACHMITTAG 25. Mai 2025 • 15:00 bis 18:00 Uhr im Garten Labor Alltagskultur 12., Kolonieweg 48 • W.O.R.T.M.A.H.L. an der Sonnenblume des Lebens rundum die Kerne in Schale geworfen im Licht Wortwahl Gedicht • unterhalten / ernsthaft gedichtet / Stimmen zusammen / je ...