Schlosspark Neuwaldegg

Schlosspark Neuwaldegg
Freitag, 8. November, 14 Uhr Treffpunkt: Endstation Straßenbahn 43 Neuwaldegg Der erste Landschaftspark in Österreich: Schlosspark Neuwaldegg Führung von und mit der Gartenhistorikerin Eva Berger Der Neuwaldegger Schlosspark (Schwarzenbergpark) wurde 1808 in einer Beschreibung Wiens als „größter und schönster Naturgarten Österreichs“ bezeichnet. In einer Führung wird uns die Kunsthistorikerin und Spezialistin für historische Gärten Eva ...

Eine Runde in der WIG 74

Eine Runde in der WIG 74
DAS LABOR ALLTAGSKULTUR LÄDT EIN: Samstag, 2. November 2024 Treffpunkt: 13 Uhr, Endstation U1 Oberlaa, Ausgang zum Kurpark Wir drehen eine große Runde durch die WIG 74 und erleben, wie diese zum heutigen Kurpark Oberlaa geworden ist. Unser Lieblingsbiologe Gregor Dietrich erklärt uns die botanischen Besonderheiten der Parkanlage. Wir schauen uns den Rosenhügel an, den ...

Wienquiz von und mit Mary Kohen

Wienquiz von und mit Mary Kohen
Freitag 25. Oktober 2024 Ankommen 16.30, Beginn 17 Uhr Labor Alltagskultur, 1120, Kolonieweg 48 Wienquiz von und mit Mary Kohen. Alternatives Wien-Quiz: 50 interessante und lustige Fragen, wissenswerte und unnütze Antworten über Wien. Garantiert ohne Schönbrunn, Sisi und Lipizzaner, dafür mit Manner-Schnitten, Volksstimmefest und Katzen! Von und mit Mary Kohen (Quizmasterin seit sechs Jahren) Preise ...

NEIGUNGSGRUPPE LESEN 20.10

NEIGUNGSGRUPPE LESEN 20.10
Sonntag 20. Oktober 2024, 17 Uhr Labor Alltagskultur 1120, Kolonieweg 48 NEIGUNGSGRUPPE LESEN Die „Neigungsgruppe Lesen“ lädt ein: Wir stellen uns gegenseitig Bücher vor, die wir gerne gelesen haben und von denen wir glauben, dass sie den anderen auch gefallen könnten. In der angenehmen Atmosphäre unseres Meidlinger Schrebergartens tauschen wir uns über unseren Lesegenuss aus. ...

Rahel Rosa Neubauer

Rahel Rosa Neubauer
Sonntag 13.10. 2024 13 Uhr Labor Alltagskultur, 1120, Kolonieweg 48 Literaturvortrag mit Brunch: Rahel Rosa Neubauer Mira Lobes Schaffen im Tel Aviver Exil Dass die berühmte Schöpferin der „Omama im Apfelbaum“ und des „Kleinen Ich bin Ichs“ bereits in Palästina/Israel, wohin sie 1936 emigrierte, Kinderbücher illustrierte und schrieb, die nur auf Hebräisch und bis heute ...

Botanische Führung im Wiener Rathauspark

Botanische Führung im Wiener Rathauspark
Das Labor Alltagskultur lädt ein: Samstag, 12. Oktober 2024, 15 Uhr Botanische Führung im Wiener Rathauspark Von und mit Gregor Dietrich Treffpunkt: 15 Uhr, vor dem Burgtheater. Der Wiener Rathauspark, angelegt 1873 auf Initiative von Bürgermeister Cajetan Felder, ersetzte den ehemaligen Parade- und Exerzierplatz am Josefstädter Glacis. Gestaltet wurde der Park vom Stadtbauamt und dem ...