Käthe Leichter. Und die Vermessung der Frauen

Mittwoch, 2. Oktober, 18 Uhr Käthe Leichter-Ausstellung im Roten Waschsalon im Karl-Marx-Hof Käthe Leichter. Und die Vermessung der Frauen Im Jahr 2025 feiert das Frauenreferat der Arbeiterkammer sein 100-jähriges Bestehen. Der Geburtstag seiner ersten Leiterin, Käthe Leichter, jährt sich zum 130. Mal. Käthe Leichter war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung der Ersten Republik, oft ...
Kanadische Cree-Elders zu Besuch in Wien

Mittwoch, 25. September 2024 Geöffnet ab 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr a-bib, 1080, Sanettystr. 2 Kanadische Cree-Elders zu Besuch in Wien – für die Weltrettung „The waters that sustain abundance of life, food security and our interconnection with the marine and terrestrial ecosystem“ Mushkegowuk Marine Conservation – Climate Change and Conservation https://mushkegowukmarine.ca The workshop will ...
Ausflug nach Kritzendorf

Dienstag, 24. September Ausflug nach Kritzendorf mit unserem Lieblingsbiologen Gregor Dietrich und unserer Freundin Helga Neumayer. Treffpunkt: 15:30 Uhr, Bahnhof Heiligenstadt, Gleis der S40, Abfahrt 15:42 Uhr. 16:00 Uhr, Bahnhof Kritzendorf (für Leute, die anders kommen) Wir beginnen mit einer Führung durch den kleinen Bahnhofsgarten und die Ein-Bild-Galerie am Bahnsteig 1 von Marion Breiter! (Danke, ...
Recht auf Pflege?

Montag, 23. September, 19:00 Uhr ÖGB (Saal Wilhelmine Moik) 1020, Johann Böhm-Pl. 1 Thema: „Recht auf Pflege?“ https://www.facebook.com/ZukunftswerkstattGesundheitspolitik/ Die „Zukunftswerkstatt Gesundheitspolitik“ lädt ein: „Sozialversicherung – Von der Utopie zum Recht: Pflegeleistungen rechtlich verbindlicher in der SV absichern?“ Debatten darüber, wie ein Recht auf Produkte der Daseinsvorsorge in die (staatliche) Verfassung kommen könnten, scheitern regelmäßig an ...
Alter Wurstelprater und Liliputbahn
Samstag, 21. September 2024 Spaziergang mit Horst Leonhardsberger: „Alter Wurstelprater und Liliputbahn“ Treffpunkt: 10:30 Uhr, Praterstern/Prater Bahnhof, Ausgang zum Wurstelprater Der Wurstelprater als frei zugängliches Unterhaltungsgebiet hat wohl bei uns allen schöne Erinnerungen geschaffen. Zum Herbstbeginn werden wir einen Spaziergang durch den Wurstelprater machen: zuerst (um 11:00 Uhr) werden wir das neu eingerichtete Pratermuseum besuchen, ...
Bilder aus Kasachstan und Kirgisien

Donnerstag, 12. September, 18:00 Uhr Labor Alltagskultur, 1120, Kolonieweg 48 Bilder aus Kasachstan und Kirgisien Unser Freund und Historiker Anton Tantner war im Juli dieses Jahres an der Seidenstraße auf Reisen und hat wunderbare Fotos gemacht. An diesem Abend erzählt er uns von seinen Erlebnissen und Eindrücken. Anmeldung erforderlich: fuchs@kinoki.at Max. 12 Teilnehmer