Danke, man lebt!

Das Labor Alltagskultur lädt ein: Mittwoch, 8. Jänner 2020, 18 Uhr Einlass- Beginn 18.30 Uhr mica – music information center austria, Stiftgasse 29, 1070 Wien Eintritt frei, Spenden erbeten. „Danke, man lebt!“ Konzertreihe Wiener Kritische Liedermacher der 1970er Jahre Erster Abend mit KURT WINTERSTEIN

Tour Bezirksmuseum Favoriten

Wir laden zur „Untersuchung“ der 23 Wiener Bezirksmuseen ein! Gemeinsam mit der Wiener Volkskundlerin Mag.a Ulli Fuchs besuchen wir der (umgekehrten) Reihe nach alle unsere Bezirksmuseen, beforschen ihre unterschiedlichen Schwerpunkte und lauschen den Ausführungen der MuseumsleiterInnen. Es gibt tolle Schätze zu entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser Tour! Die Tätigkeit der Bezirksmuseen ist ehrenamtlich, Spenden ...

Tour Bezirksmuseum Simmering

Wir laden zur „Untersuchung“ der 23 Wiener Bezirksmuseen ein! Gemeinsam mit der Wiener Volkskundlerin Mag.a Ulli Fuchs besuchen wir der (umgekehrten) Reihe nach alle unsere Bezirksmuseen, beforschen ihre unterschiedlichen Schwerpunkte und lauschen den Ausführungen der MuseumsleiterInnen. Es gibt tolle Schätze zu entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser Tour! Die Tätigkeit der Bezirksmuseen ist ehrenamtlich, Spenden ...

Tour Bezirksmuseum Meidling

Wir laden zur „Untersuchung“ der 23 Wiener Bezirksmuseen ein! Gemeinsam mit der Wiener Volkskundlerin Mag.a Ulli Fuchs besuchen wir der (umgekehrten) Reihe nach alle unsere Bezirksmuseen, beforschen ihre unterschiedlichen Schwerpunkte und lauschen den Ausführungen der MuseumsleiterInnen. Es gibt tolle Schätze zu entdecken. Begleiten Sie uns auf dieser Tour! Die Tätigkeit der Bezirksmuseen ist ehrenamtlich, Spenden ...

WIENQUIZ von und mit Mary Kohen

WIENQUIZ von und mit Mary Kohen
Klug, lehrreich und sehr unterhaltsam! Labor Alltagskultur, 1120, Kolonieweg 48 Teilnahme kostenlos. Anmeldung erbeten: fuchs@kinoki.at

Spaziergang Friedhof der Namenlosen

Spaziergang Friedhof der Namenlosen
Samstag, 2. November: Friedhof der Namenlosen Spaziergruppe mit Furious Horst Leonhardsberger Unser Spaziergang am Allerheiligentag führt uns jahreszeitbedingt zu einem der markantesten Plätze in der reichhaltigen Friedhofslandschaft Wiens: dem Friedhof der Namenlosen beim Alberner Hafen, auf dem Menschen begraben sind, die im Zeitraum von 1840 bis 1940 im Hafenbereich von der Donau angeschwemmt worden sind ...