Stadtwildnis, Rittergau und alte Schanzen: Streifzüge rund um Wien

Stadtwildnis, Rittergau und alte Schanzen: Streifzüge rund um Wien
Virtuelle Führung von Anton Tantner 31. März, 19 Uhr Zu Fuß und mit dem Rad erkundet der Historiker Anton Tantner Wien und seine Umgebung und führt in die faszinierende Welt der Kuruzzen und Hermaphroditen, der Schanzen und Ritterturniere. Der Vortrag ermöglicht es, die Ergebnisse dieser Streifzüge bequem von zu Hause aus zu erleben, ganz gleich, ...

Der Prater – Au oder Gstettn?

Der Prater - Au oder Gstettn?
Fr., 18. März, 15 Uhr Treffpunkt: U2 Station Messegelände Spaziergang von und mit Gregor Dietrich Der Prater – Au oder Gstettn? Route: WU – durch den Wald zur Hauptallee – Oberes und Unteres Heustadelwasser – dann je nach Zeit, Lust, Ausdauer Richtung Schutzhaus Heustadelwasser und Bahn- sowie Busstation Praterkai oder zum Lusthaus oder wieder retour ...

Die Dörfer von Wien III

Die Dörfer von Wien III
Samstag 12.3. 10.30 Uhr DIE DÖRFER VON WIEN- Spaziergang von und mit Horst Leonhardsberger Spaziergang III Inzersdorf – Rothneusiedl – Ober-/Unterlaa Treffpunkt: 10:30 Endstation Straßenbahnlinie 11 – Otto Probst-Platz Ausgehend vom ausgezeichneten Buch „Die Dörfer von Wien“ von Beppo Beyerl und Thomas Hofmann werden wir auf mehreren Spaziergängen einige der Dörfer besuchen, die schon längst ...

Sonic Fictions – Clara Rockmore 111

Sonic Fictions - Clara Rockmore 111
Die REVOLUTIONSKONJUNKTIVIST*INNEN – Lese- und Lötbühne präsentiert:Sonic Fictions – Clara Rockmore 111 Mittwoch, 9.3.2022, 16 Uhr Eintritt: frei, Publikum nur Online, Zoom-Link:https://univienna.zoom.us/j/67726300938?pwd=eHpXMFhSaWJvY1EzZ3Y1WkFwNUVVUT09Ort: Reallabor, Schleifgasse 17 (nahe Schlingermarkt, 1210 Wien)http://socialdesign.ac.at/projects/reallabor 111 – diese redundante Reihung aus dem Binäraddierer nehmen wir zum Anlass für ein soziales Ereignis: Am 9.3.2022 wäre die erste Thereministin der Welt so alt ...

Der Linienwall. Kontrolle und Protest an der Außengrenze Wiens

Der Linienwall. Kontrolle und Protest an der Außengrenze Wiens
Virtuelle Führung von Anton Tantner 3. März, 19 Uhr Dort, wo sich heute die Blechlawine am Gürtel rund um die Innenstadtbezirke wälzt, befand sich fast 200 Jahre lang eine verhasste Grenzanlage, die vom Erdberger Mais bis zur Spittelau reichte: Der Linienwall diente gleichermaßen militärischen Zwecken, der Steuereinhebung und der Seuchenabwehr. Teilnahme frei, Spende an das ...

Februar 1934 in Favoriten

Februar 1934 in Favoriten
Wenn du wissen willst, warum der Walpl Poldi am 12. Februar nicht seinen Dienst in der Trostkaserne angetreten ist, wo sich der junge Sozialist Hans Griebaum im Februar 34 versteckt gehalten und Tschick geraucht hat, und was der Josef Spanner in der Kreta getrieben hat, dann musst du da mitgehen: Gernot Trausmuth und Julia Brandstätter ...