Mittwoch, 5. Februar 2024
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Labor Alltagskultur, 1120 Wien, Kolonieweg 48
Dr. Rosa Neubauer:
„ES MUSS IM LEBEN MEHR ALS ALLES GEBEN“ – Kinderbücher als großartige philosophische Werke
Dr. Rosa Neubauer zeigt anhand ausgewählter Beispiele, wie Kinderbücher tiefgreifende philosophische Botschaften transportieren können:
- Maurice Sendak: „Higgelty, Piggelty, Pop“
Ein Buch über das Streben nach mehr im Leben – für Kinder und Erwachsene. - Wolf Erlbruch: „Frau Meier, die Amsel“
Ein Abenteuerroman von der Suche nach sich selbst, der Mut schenkt und hilft, Ängste zu überwinden. - Mira Lobe: „Die Räuberbraut“
Ein gesellschaftskritischer Roman, der zeigt, wie jede*r die Welt verändern und sich für andere einsetzen kann.
Über die Vortragende:
Dr. Rosa Neubauer hat Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und sich in einem Forschungsprojekt der jüdischen Kinderliteratur gewidmet. Ihre Recherchen führten sie bis in die Jüdische Nationalbibliothek in Jerusalem.
Teilnahme: Kostenfrei, Spenden erbeten!