Hausnummernflanerie mit Toni Tantner

Hausnummernflanerie mit Toni Tantner
Zusatztermin! Freitag 5. April, 17 Uhr, 1010, Ballhausplatz. Hausnummernflanerie mit Toni Tantner. Letztes Jahr digital, heuer „in echt“! Klein und unscheinbar hat sie sich an die Häuser festgemacht: Die Hausnummer. Sie scheint keine Geschichte zu haben, so selbstverständlich, so alltäglich ist sie für uns geworden; dabei wurde sie nicht etwa eingeführt, um den in der ...

Dörferspaziergang Cottageviertel

Dörferspaziergang Cottageviertel
Samstag, 18.03., 10:30 Uhr Treffpunkt: U6-Station Währinger Strasse, Halle unten Dörferspaziergang Cottageviertel: „Das Dorf der Bürger vor den Toren der Stadt“ Von und mit Horst Leonhardsberger. Die Idee, Familienhäuser für das Wiener Bürgertum zu errichten und an der Peripherie Ersatz für die in den inneren Bezirken verschwindenden Gartengründe zu schaffen, führte zur Gründung eines Vereins ...

Von Kalksburg nach Hütteldorf

Von Kalksburg nach Hütteldorf
Samstag 11.3. Von Kalksburg nach Hütteldorf. Von und mit Gregor Dietrich.

Spazieren im Lainzer Tiergarten

Spazieren im Lainzer Tiergarten
Mit Ulli Fuchs Samstag, 4. März Große Runde Nikolaitor- Hirschgstemm 5,6 km (dort Pausieren)   Hirschgstemm – Ausgang Hermesvilla/ Lainzertor.  4, 8 km (Tore sind dann schon bis 18.30 h geöffnet).

Widerständiges im Arbeiterbezirk Favoriten

Widerständiges im Arbeiterbezirk Favoriten
Sonntag 19.2. 11 Uhr Treffpunkt: Ecke Sonnleithnergasse/Dampfgasse im 10. Bezirk Thema: Widerständiges im Arbeiterbezirk Favoriten Geführter Spaziergang von und mit Gernot Trausmuth. http://www.gernottrausmuth.at/ „Favoriten von A wie Antifaschismus bis Z wie Ziegelbehm‘ Gemeinsam mit Gernot Trausmuth begeben wir uns auf die Spuren der frühen Arbeiterbewegung in Favoriten: vom Souterrainlokal, wo sich der erste Arbeiterbildungsverein getroffen hat, zum Arbeiterheim ...