GRUNDKURS STICKEN

GRUNDKURS STICKEN
Samstag, 15. März, 15:00–18:00 Uhr GRUNDKURS STICKEN mit Irene Salner Gemeinsam mit der lustigen pensionierten Handarbeitslehrerin & Behindertenpädagogin Irene Salner lernen wir die Grundlagen und Fertigkeiten der alten Kulturtechnik Sticken. ✂️ Vorkenntnisse? Keine nötig! Auch ohne besondere Geschicklichkeit bist du herzlich willkommen.👜 Erstes Werkstück: Wir besticken einen Stoffbeutel.📅 Anmeldung bis 9. März an: fuchs@kinoki.at👥 Mind. ...

Lust auf Formen von Ton?

Lust auf Formen von Ton?
22. & 23. Februar WORKSHOP FÜR PROBIERLUSTIGE HANDWERKERINNEN Lust auf Formen von Ton? In der Undergroundwerkstatt (leider nicht barrierefrei) stehen eine Töpferscheibe, Brennöfen und mag.art. zur Verfügung! Von einfachen Gefäßen ausgehend, schnuppern wir in verschiedene Richtungen einer der ältesten Kulturtechniken hinein. 👥 Teilnehmerinnen: 4 bis 6📅 Termine:📌 Samstag, 21.2., & Sonntag, 22.2.🕞 Jeweils 15:30 bis ...

Lust auf Formen von Ton?

Lust auf Formen von Ton?
22. & 23. Februar WORKSHOP FÜR PROBIERLUSTIGE HANDWERKERINNEN Lust auf Formen von Ton? In der Undergroundwerkstatt (leider nicht barrierefrei) stehen eine Töpferscheibe, Brennöfen und mag.art. zur Verfügung! Von einfachen Gefäßen ausgehend, schnuppern wir in verschiedene Richtungen einer der ältesten Kulturtechniken hinein. 👥 Teilnehmerinnen: 4 bis 6📅 Termine:📌 Samstag, 21.2., & Sonntag, 22.2.🕞 Jeweils 15:30 bis ...

Adventworkshop – Origami-Sterne

Adventworkshop – Origami-Sterne
Dienstag, 10. Dezember 2024 15:00–18:00 Uhr Ort: Labor Alltagskultur, Kolonieweg 48, 1120 Wien Adventworkshop: Origami-Sterne mit Christa Muhr In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Keksen widmen wir uns dem Falten von dekorativen Papiersternen. Christa Muhr erklärt die Techniken und teilt ihre Freude am kreativen Recycling – die Sterne entstehen aus alten Landkarten, Kunstkatalogen, Reiseführern und ...

Astrologische Runde zur Sommersonnenwende

Astrologische Runde zur Sommersonnenwende
Donnerstag 20. Juni, 19 Uhr Astrologische Runde zur Sommersonnenwende. Mit Beatrix Obermayer. Im schönen Garten des Labor Alltagskultur 1120, Kolonieweg 48 Der Sommerbeginn am 20.6. bzw. die Sommer-Sonnenwende am 21.6. markieren ein Fest im Jahreskreis, wo die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten sind. Dieser Wendepunkt war schon bei den vorchristlichen Kulturen ein ...