Laufend: Widerstandsquartett!

Laufend: Widerstandsquartett!
SOMMERAKTION Es gibt wieder Widerstandsquartette! Bei Bedarf Email an Ulli Fuchs! PREISE: 20 € bei Selbstabholung im Labor Alltagskultur 25 € bei Versand innerhalb Österreichs 30 € bei Versand nach Deutschland … Weiterlesen

NEIGUNGSGRUPPE LESEN September 2025

NEIGUNGSGRUPPE LESEN September 2025
NEIGUNGSGRUPPE LESEN📅 Sonntag, 14. September 2025🕔 17:00 Uhr📍 Labor Alltagskultur, 1120 Wien, Kolonieweg 48 In entspannter Atmosphäre stellen wir uns gegenseitig Bücher vor, die uns begeistert haben – und die vielleicht auch anderen gefallen könnten. Egal ob Roman, Sachbuch oder Essay: Bei Spritzer und Knabbergebäck tauschen wir im gemütlichen Kreis unsere Leseerlebnisse und Empfehlungen aus. ...

BAUSTELLENFÜHRUNG IM NEUEN MILA-SUPERMARKT

BAUSTELLENFÜHRUNG IM NEUEN MILA-SUPERMARKT
BAUSTELLENFÜHRUNG IM NEUEN MILA-SUPERMARKTMit Alexander Arndt📅 Donnerstag, 18. September 2025🕕 18:00 Uhr📍 1120 Wien, Vivenotgasse 29, Eingang Kirchgbaumgasse 25 Was bedeutet Supermarkt? Wie funktioniert ein solcher? Wie müssen Regale angeordnet und Käufer*innenströme geplant werden? Welche gesetzlichen Auflagen müssen erfüllt werden? Was bedeutet „Kühlkette“? Anhand des neuen genossenschaftlichen Supermarkts MILA lernen wir kennen, was alles nötig ...

Neigungsgruppe Spielen September

Neigungsgruppe Spielen September
🎲 Freitag, 19. September 2025 – 16:00 Uhr Neigungsgruppe SpielenLabor Alltagskultur, 1120 Wien, Kolonieweg 48 Brettspiele, Karten- und Würfelspiele – alles, was Spaß macht und mehrere Mitspieler*innen braucht. Je nach Lust und Laune verbringen wir einen unterhaltsamen Nachmittag mit spielfreudigen Menschen aller Altersgruppen. Bei Schönwetter spielen wir im Garten oder auf der Terrasse! Silvia Bartl ...

DRAUSSEN IN SCHÖNBRUNN

DRAUSSEN IN SCHÖNBRUNN
DRAUSSEN IN SCHÖNBRUNNStadtspaziergang mit Gernot Trausmuth📅 Sonntag, 21. September 2025🕑 14:00 Uhr📍 Treffpunkt: Haupttor Schloss Schönbrunn Das Schloss Schönbrunn war seit Maria Theresia die Sommerresidenz der Habsburger. Kaum ein anderer Ort verkörpert so sehr den nostalgisch-verklärten Blick auf die Kaiserzeit. Doch wie wurde das Schloss nach 1918 genutzt? Bei unserem Spaziergang geht es um die ...

AUSFLUG INS HÖLLENTAL & WANDERUNG AM WASSERLEITUNGSWEG

AUSFLUG INS HÖLLENTAL & WANDERUNG AM WASSERLEITUNGSWEG
AUSFLUG INS HÖLLENTAL & WANDERUNG AM WASSERLEITUNGSWEG📅 Samstag, 27. September 2025🚉 Abfahrt: ÖBB ab Hauptbahnhof 09:53 → Payerbach-Reichenau 11:14 → Bus 341 ins Höllental/Kaiserbrunn, Ankunft 11:32 Führung im Wasserleitungsmuseum Mittagessen im Wirtshaus Wunderschöne Wanderung entlang der Ersten Wiener Hochquellwasserleitung nach Hirschwang (ca. 2 Std)Wanderweg-Info Für Fußmarode: Bus nach Payerbach 15:35 oder 17:11.Für sportlich Ambitionierte: Weitergehen ...