Kalender

< 2025 >
August
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
Juli
Juli
Juli
Juli
1
2
3
  • Botanisch Baden auf der Donauinsel
    10:00 -16:00
    03.08.2025

    Sonntag, 3. August, 10 Uhr

    Treffpunkt: U1 Donauinsel, Ausgang Donauinsel
    Botanisch Baden auf der Donauinsel

    Die Makrophytenflora – also der Artenbestand an Wasserpflanzen – der Neuen Donau ist erstaunlich vielfältig. Doch auch die Tierwelt wollen wir nicht aus dem Blick verlieren.

    Um einen guten Platz zu sichern, treffen wir uns bereits um 10 Uhr beim U-Bahn-Ausgang Donauinsel. Von dort gehen wir pünktlich ein paar Minuten weiter zum Bereich unterhalb des Wasserspielplatzes – wer später kommt, kann uns dorthin folgen.

    Taucherbrillen sind nicht nötig – wir werden die Pflanzen erfühlen, ertasten und für Nichtschwimmer*innen ans Ufer bringen.
    Mit etwas Glück entdecken wir Süßwassermedusen, Schnecken und Fische.
    Wer noch mehr Tiere sehen will, kann mit uns zur Donaubucht nordwestlich des Wasserspielplatzes wechseln.


    Leitung:
    Mag. Gregor Dietrich
    Biologe, Jahrgang 1970 – mit langjähriger Erfahrung in Vivaristik, Gartenbau und biologischer Forschung.
    Schwerpunkte: Botanik und Evolutionsbiologie.
    Autor mehrerer Gartenbücher und Koautor der Exkursionsfloren für Österreich und Istrien.


    Anmeldung und Info:
    Gregor Dietrich,
    teichundvivaristik@gmx.at

    Teilnahme: kostenlos
    Spenden: willkommen!

    📍 Zur Veranstaltung auf Facebook

4
5
6
7
8
  • Scherrasen – stadtökologische Mehrwertflächen
    18:00 -20:00
    08.08.2025

    Freitag, 8. August | 18:00 Uhr

    📍 U6 Handelskai, Ausgang Maria-Restituta-Platz
    Scherrasen – stadtökologische Mehrwertflächen
    🌱 Eine Führung mit Biologe Mag. Gregor Dietrich

    Scherrasen gelten oft als minderwertig im Vergleich zu Blumenwiesen – zu Unrecht: Durch häufige Mahd wird erneute Blütenbildung (Remontieren) angeregt, was Scherrasen zu verlässlichen Nahrungsflächen für Blütenbesucher macht.

    👨‍🔬 Gregor Dietrich, Biologe, Jahrgang 1970, ist Experte für Botanik und Evolutionsbiologie, Autor zahlreicher Gartenbücher und Koautor floristischen Standardwerke.

    💰 Teilnahme kostenlos, Spenden willkommen
    📧 Anmeldung: PN oder teichundvivaristik@gmx.at
    🔗 Facebook-Event

9
10
11
12
13
14
15
  • Boots- & Badeausflug nach Kritzendorf
    13:15 -18:00
    15.08.2025

    Freitag, 15. August (Mariä Himmelfahrt)

    Boots- & Badeausflug nach Kritzendorf
    🚤 Mit Helga Neumayer
    🕐 Abfahrt: 13:15 Uhr, Porto Pollo (Donauinsel)
    🛶 Transfer für 9 Personen | UKB: €20,-
    🌊 Ein Tag auf der Donau:
    VBootstransfer für 9 Leute,  13:15h von Porto Pollo auf der Donauinsel
    UKB 20,- Verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich!

    Über die Donau ins historische Strombad Kritzendorf
    Ein Hochsommertag am Fluss
    Wir starten an der Donauinsel, vorbei an der ehemaligen Werft Korneuburg, ins Strombad Kritzendorf. Nach einem Strand- und Badeaufenthalt durchqueren wir die historische Stelzenhaussiedlung und gelangen durch Auwald und entlang eines Nebenarms der Donau, dem „Durchstich“, in den höher gelegenen Weinhauerort mit seinen alten Lesehöfen, wo wir beim Traditionsheurigen Vitovec einkehren.

    Zusätzliche Teilnahmemöglichkeiten für mit der Schnellbahn Anreisende!
    Anmeldung bei Ulli Fuchs erforderlich!

16
17
18
19
20
21
22
23
  • RUNDUMADUM 4. Etappe
    10:30 -17:00
    23.08.2025
    Rodaun, 1230 Wien, Österreich

    Samstag, 23. August, 10:30 Uhr

    RUNDUMADUM 4. Etappe – mit Horst Leonhardsberger
    📍 Treffpunkt: Endstation Straßenbahnlinie 60, Rodaun

    Wir gehen die Dürre Liesing entlang zur renaturierten Liesing, der wir weiter folgen:

    • am Gelände der früheren Liesinger Brauerei

    • mit dem erhaltenen Festsaal

    • und den historischen Wohnhäusern der Brauereiarbeiter vorbei

    • gelangen wir nach dem Liesinger Bahnhof nach Atzgersdorf.

    Wir besuchen den neugestalteten Stadtpark Atzgersdorf und setzen den Spaziergang fort bis zu den berühmten Harry-Glück-Bauten von Alterlaa.

    💰 Teilnahme kostenlos
    📧 Anmeldung erbeten: fuchs@kinoki.at

24
25
26
27
28
29
30
31