Der Prater – Au oder Gstettn?

Der Prater - Au oder Gstettn?
Fr., 18. März, 15 Uhr Treffpunkt: U2 Station Messegelände Spaziergang von und mit Gregor Dietrich Der Prater – Au oder Gstettn? Route: WU – durch den Wald zur Hauptallee – Oberes und Unteres Heustadelwasser – dann je nach Zeit, Lust, Ausdauer Richtung Schutzhaus Heustadelwasser und Bahn- sowie Busstation Praterkai oder zum Lusthaus oder wieder retour ...

Die Dörfer von Wien III

Die Dörfer von Wien III
Samstag 12.3. 10.30 Uhr DIE DÖRFER VON WIEN- Spaziergang von und mit Horst Leonhardsberger Spaziergang III Inzersdorf – Rothneusiedl – Ober-/Unterlaa Treffpunkt: 10:30 Endstation Straßenbahnlinie 11 – Otto Probst-Platz Ausgehend vom ausgezeichneten Buch „Die Dörfer von Wien“ von Beppo Beyerl und Thomas Hofmann werden wir auf mehreren Spaziergängen einige der Dörfer besuchen, die schon längst ...

Februar 1934 in Favoriten

Februar 1934 in Favoriten
Wenn du wissen willst, warum der Walpl Poldi am 12. Februar nicht seinen Dienst in der Trostkaserne angetreten ist, wo sich der junge Sozialist Hans Griebaum im Februar 34 versteckt gehalten und Tschick geraucht hat, und was der Josef Spanner in der Kreta getrieben hat, dann musst du da mitgehen: Gernot Trausmuth und Julia Brandstätter ...

Die Dörfer von Wien II

Die Dörfer von Wien II
Samstag 26.2. 10.30 Uhr DIE DÖRFER VON WIEN- Spaziergang von und mit Horst Leonhardsberger Spaziergang II: Altmannsdorf, Atzgersdorf, Mauer Unser zweiter Dorfspaziergang führt uns von Altmannsdorf durch Atzgersdorf nach Mauer. Wir sehen einen der reizvollsten Ortskerne, die sich in den Vororten erhalten haben, ein nur mehr in einem Graffiti und kleinen Resten erhaltenen Dorfplatz und ...

Die Dörfer von Wien

Die Dörfer von Wien
Samstag 5.2. 10.30 Uhr DIE DÖRFER VON WIEN- Spaziergang von und mit Horst Leonhardsberger Spaziergang I, durch St. Veit und Lainz Ausgehend vom ausgezeichneten Buch „Die Dörfer von Wien“ von Beppo Beyerl und Thomas Hofmann werden wir auf mehreren Spaziergängen einige der Dörfer besuchen, die schon längst zu Teilen von Bezirken Wiens wurden. Den Anfang ...