Labor Alltagskultur

Phone:0650/5109278 / fuchs@kinoki.at

Der VereinssitzDer Vereinssitz des Labor Alltagskultur ist in einem wunderschönen Meidlinger Schrebergarten, direkt an der U6 bzw. Schnellbahn, gelegen. Es gibt Besprechungsräume, geeignet für Meetings, Treffen, Workshops, Lesungen u.ä. für bis zu 15 Personen, und eine große Terrasse und viel Platz im Garten für Aktivitäten verschiedenster Art.

Wir stellen euch diese Möglichkeiten für einen Unkostenbeitrag gern zur Verfügung!

Related upcoming events

  • 22.02.2025 14:00 - 22.02.2025 18:00

    Samstag, 22. Februar 2025
    Treffpunkt: 14 Uhr
    U4-Station Hietzing, oben im Stationsbereich

    Dorfspaziergang „Brutalistische Kirchen“ mit Horst Leonhardsberger

    Zum Abschluss der Reihe der Dorfspaziergänge kehren wir noch einmal in die Gegend des ersten Spaziergangs zurück, nach Hietzing und St. Veit. Dieses Mal sind zwei in brutalistischem Architekturstil erbaute Kirchen unser Ziel:

    • Die erste Kirche am Lainzer Platz
    • Die zweite Kirche in der Bossigasse

    Anschließend spazieren wir über den Roten Berg zum St. Veiter Friedhof (mit dem Egon-Schiele-Grab) und zum Faniteum. Von dort geht es bergab nach St. Veit, wo wir gegen 12:30 Uhr zur Einkehr bei einem Heurigen zusammenkommen.

    Länge der Tour: ca. 6 km

    Anmeldung bei Ulli Fuchs erforderlich!
    Spenden erbeten!

  • 01.03.2025 14:00 - 01.03.2025 17:00

    Samstag, 22. Februar 2025
    Treffpunkt: 14 Uhr
    U4-Station Hietzing, oben im Stationsbereich

    Dorfspaziergang „Brutalistische Kirchen“ mit Horst Leonhardsberger

    Zum Abschluss der Reihe der Dorfspaziergänge kehren wir noch einmal in die Gegend des ersten Spaziergangs zurück, nach Hietzing und St. Veit. Dieses Mal sind zwei in brutalistischem Architekturstil erbaute Kirchen unser Ziel:

    • Die erste Kirche am Lainzer Platz
    • Die zweite Kirche in der Bossigasse

    Anschließend spazieren wir über den Roten Berg zum St. Veiter Friedhof (mit dem Egon-Schiele-Grab) und zum Faniteum. Von dort geht es bergab nach St. Veit, wo wir gegen 12:30 Uhr zur Einkehr bei einem Heurigen zusammenkommen.

    Länge der Tour: ca. 6 km

    Anmeldung bei Ulli Fuchs erforderlich!
    Spenden erbeten!

  • 02.03.2025 15:00 - 02.03.2025 18:00

    IM VORFELD DES INTERNATIONALEN FRAUENTAGS

    Sonntag, 2. März, 15:00 Uhr

    Spaziergang „Ich fürchte niemanden – Adelheid Popp und die Anfänge der Arbeiterinnenbewegung“

    📍 Treffpunkt: Gürtelseitiger Zugang zum Märzpark (U6 Burggasse-Stadthalle)

    Die Geschichte wird nicht nur von „großen Männern“ geschrieben – vor allem die Arbeiterbewegung war von Anfang an auch eine ArbeiterINNENbewegung. Schon in der Revolution von 1848 spielten proletarische Frauen eine wichtige Rolle. Dank der Aktivität von Adelheid Popp wurde die Arbeiterinnenbewegung zu einer Massenbewegung, obwohl der Weg dorthin voller Widerstände war.

    Bei diesem Rundgang verfolgen wir, wie sich die junge Arbeiterin Adelheid – geprägt von einem konservativen Umfeld – zur führenden Stimme der Arbeiterbewegung entwickelte. Wir beleuchten, wie die Bewegung trotz Repression, Streiks & Demonstrationen immer stärker wurde und sich zu organisieren begann.

    👤 Gernot Trausmuth – geprüfter Fremdenführer, Experte der Wiener Arbeiterbewegung, Autor & Übersetzer.
    📖 Buch: Ich fürchte niemanden

    📩 Anmeldung bei Mag.a Ulli Fuchs: fuchs@kinoki.at (max. 15 Teilnehmer:innen)
    💰 Spenden ab mind. € 10,- erbeten!
    🔗 Veranstaltung auf Facebook

  • 22.03.2025 10:30 - 22.03.2025 14:00

    Samstag, 22. März 2025, 10:30 Uhr

    📍 Bahnhof Nussdorf
    🚶 Start & erste Etappe der neuen RUNDUMADUM-Spaziergruppe mit Horst Leonhardsberger

    Die Millionenstadt Wien verdankt ihre hohe Lebensqualität nicht zuletzt ihrem Grüngürtel. 2005 wurde zum 100-jährigen Bestehen dieses Grüngürtels der „Rundumadum“-Wanderweg eröffnet – 120 km voller landschaftlicher Vielfalt.

    🌍 Dieses Jahr starten wir eine neue Wandergruppe & umrunden Wien im Uhrzeigersinn!
    ➡️ Geplant sind 10 Etappen à 8–15 km
    🏡 Gemütliches Tempo & Einkehr am Etappenziel

    👣 Leitung: Horst Leonhardsberger (geb. 1965), Philosoph, Bibliothekar & erkundungsfreudiger Wien-Kenner.

    📩 Anmeldung erbeten bei Ulli Fuchs!

  • 23.03.2025 17:00 - 23.03.2025 19:00

    Sonntag, 23. März 2025, 17:00 Uhr

    📍 Labor Alltagskultur, 1120 Wien, Kolonieweg 48

    📖 NEIGUNGSGRUPPE LESEN

     

    Die „Neigungsgruppe Lesen“ lädt ein!

    Wir stellen uns gegenseitig Bücher vor, die uns begeistert haben und die auch den anderen gefallen könnten. In der gemütlichen Atmosphäre unserer Meidlinger Wohnküche tauschen wir uns bei Suppe & Wein über unsere Leseerlebnisse aus.

    📩 Anmeldung erforderlich: fuchs@kinoki.at
    📚 Neue Teilnehmer:innen herzlich willkommen!