Mittwoch, 14. Mai 2025, 15:00 Uhr
Gewerkschaftsgeschichtliche Führung des VÖGB
Gewerkschaftlicher Stadtspaziergang
Stadtspaziergänge haben sich einen fixen Platz in der öffentlichen Erinnerungskultur erobert. Was es bisher nicht gab, ist ein spezieller Rundgang zur Geschichte des ÖGB.

Anlässlich des Jubiläums „80 Jahre ÖGB“ wurde eine „Gründungsroute“ konzipiert. Diese erschließt im Spazierengehen die Gründungstage des ÖGB im April 1945 sowie Wirkungsstätten und Ereignisse gewerkschaftlichen Engagements und der Arbeiterbewegung – von den Anfängen bis in die Gegenwart.
Stationen der Route:
– Westbahnhof: Schauplatz der Gründungsversammlung des überparteilichen Österreichischen Gewerkschaftsbundes am 15. April 1945
– Wohnhaus von Josef Battisti: Hier fand am 13. April 1945 – noch während der Kämpfe in Teilen Wiens – die erste Zusammenkunft zur Gründung des ÖGB statt
– Denkmal der Republik
Treffpunkt:
Mahnmal „Für das Kind“ am Wiener Westbahnhof (Ebene Null), 1150 Wien
Kosten:
Die Veranstaltung wird vom VÖGB getragen.
Teilnehmer:innen:
Mindestens 10, maximal 20 Personen
Anmeldung erforderlich:
fuchs@kinoki.at