Botanischer Spaziergang am Lusthauswasser

View Calendar
21.05.2024 10:30 - 15:00
Labor Alltagskultur
Phone: 0650/5109278 / fuchs@kinoki.at
Lusthaus, Bus 77A
Address: Gärtnerstraße 77a, 1020 Wien, Österreich

Dienstag, 21.5.2024, 10:30 - 13:00 Uhr

Treffpunkt: Lusthaus, Bus 77A

Botanischer Spaziergang am Lusthauswasser
Von und mit unserem Lieblingsbiologen Gregor Dietrich

Prater und szenographische Darstellung des Lusthauses samt nächster Umgebung; Bildrechte:
CC BY-NC-ND 4.0

Östlich des Lusthauses liegt das Lusthauswasser, ein ehemaliger Donauarm im Auwald. Um 1825 führte der Wiener Donaukanal oder das Wiener Wasser direkt am Lusthaus vorbei und trennte es dadurch vom Gut Freudenau (Plan vom Prater, Wien 1825). Südlich des Lusthauses erstreckt sich der Galopprennplatz Freudenau. Quelle: Geschichtewiki Wien

Lusthauswasser
Dieses Gewässer befindet sich direkt hinter dem Lusthaus. Der Weg führt zwischen hohem Gras, Hecken und mächtigen Bäumen hindurch. Das Wasser selbst ist von einem Schilfgürtel umrahmt, an manchen Stellen liegen malerische Seerosenblüten auf dem Wasser. Überall liegen Schilf und Totholz naturbelassen in dem lang gezogenen, schmalen Gewässer. Rundherum wachsen dichte Laubbäume, vorwiegend Ahorn und Eschen. Von Bibern angenagte Bäume sehen oft wie kunstvolle Skulpturen aus.

Baumvielfalt im Prater
Der Prater ist in seinem botanischen Erscheinungsbild eine Harte Aue, das heißt, dass Hartholzarten vorherrschen. Der waldartige Baumbestand bedeckt den Großteil der gesamten Praterfläche und präsentiert sich mit Schwarz- und Silberpappeln, Ahorn und Eschen. Der Grüne Prater zeichnet sich vor allem durch seinen alten Baumbestand aus und beherbergt einige Baumriesen, die über 200 Jahre alt sind.

Abschluss der Spazierrunde gegen 13:00 Uhr Buffet "Freude-Now!"
https://www.facebook.com/p/Freudenow-100063525945335/