IM VORFELD DES INTERNATIONALEN FRAUENTAGS
Sonntag, 2. März, 15:00 Uhr
Spaziergang „Ich fürchte niemanden – Adelheid Popp und die Anfänge der Arbeiterinnenbewegung“

📍 Treffpunkt: Gürtelseitiger Zugang zum Märzpark (U6 Burggasse-Stadthalle)
Die Geschichte wird nicht nur von „großen Männern“ geschrieben – vor allem die Arbeiterbewegung war von Anfang an auch eine ArbeiterINNENbewegung. Schon in der Revolution von 1848 spielten proletarische Frauen eine wichtige Rolle. Dank der Aktivität von Adelheid Popp wurde die Arbeiterinnenbewegung zu einer Massenbewegung, obwohl der Weg dorthin voller Widerstände war.
Bei diesem Rundgang verfolgen wir, wie sich die junge Arbeiterin Adelheid – geprägt von einem konservativen Umfeld – zur führenden Stimme der Arbeiterbewegung entwickelte. Wir beleuchten, wie die Bewegung trotz Repression, Streiks & Demonstrationen immer stärker wurde und sich zu organisieren begann.
👤 Gernot Trausmuth – geprüfter Fremdenführer, Experte der Wiener Arbeiterbewegung, Autor & Übersetzer.
📖 Buch: Ich fürchte niemanden
📩 Anmeldung bei Mag.a Ulli Fuchs: fuchs@kinoki.at (max. 15 Teilnehmer:innen)
💰 Spenden ab mind. € 10,- erbeten!
🔗 Veranstaltung auf Facebook