Sonntag, 3. August, 10 Uhr
Treffpunkt: U1 Donauinsel, Ausgang Donauinsel
Botanisch Baden auf der Donauinsel
Die Makrophytenflora – also der Artenbestand an Wasserpflanzen – der Neuen Donau ist erstaunlich vielfältig. Doch auch die Tierwelt wollen wir nicht aus dem Blick verlieren.

Um einen guten Platz zu sichern, treffen wir uns bereits um 10 Uhr beim U-Bahn-Ausgang Donauinsel. Von dort gehen wir pünktlich ein paar Minuten weiter zum Bereich unterhalb des Wasserspielplatzes – wer später kommt, kann uns dorthin folgen.
Taucherbrillen sind nicht nötig – wir werden die Pflanzen erfühlen, ertasten und für Nichtschwimmer*innen ans Ufer bringen.
Mit etwas Glück entdecken wir Süßwassermedusen, Schnecken und Fische.
Wer noch mehr Tiere sehen will, kann mit uns zur Donaubucht nordwestlich des Wasserspielplatzes wechseln.
Leitung:
Mag. Gregor Dietrich
Biologe, Jahrgang 1970 – mit langjähriger Erfahrung in Vivaristik, Gartenbau und biologischer Forschung.
Schwerpunkte: Botanik und Evolutionsbiologie.
Autor mehrerer Gartenbücher und Koautor der Exkursionsfloren für Österreich und Istrien.
Anmeldung und Info:
Gregor Dietrich,
teichundvivaristik@gmx.at
Teilnahme: kostenlos
Spenden: willkommen!
📍 Zur Veranstaltung auf Facebook